Super Stimmung, volles Haus = Karnevalsfete der SG Union 94
Am vergangenen Samstag führte unser Vorsitzender Frank Lengersdorf zusammen mit Marius Roß (vertrat den erkrankten Robert Spicker) durch die Bühnenauftritte bei unserer traditionellen Karnevalsfete.
Gleich zu Anfang zeigten die Tanzgruppen der DJK Lindern-Würm-Beeck tolle Leistungen, die das närrische Auditorium in Stimmung brachten. Die Trainerinnen, Sandra Backes und Laura Pazur hatten mit den Tanzmäusen, den Sweet Diamonds und den Teens tolle Choreographien einstudiert.
Der aus Hilfarth stammende Ronny Esser begeisterte anschließend mit seiner Rede, die er auf seiner Posaune begleitete.
Eine tolle Show bot das Männderballett "Kontroll_Verlust" aus Waurichen mit seinem Bühnenprogramm: "Power to the Bauer-Lass die Kirche im Dorf".
Klaus und Arnd Holten brachten mit ihren Karnevalsliedern das Publikum zum Schunkeln und Singen.
Die "Dreamdancer" aus Rurich gingen laut Moto "Auf die Jagd" bis sie nur noch vom "Jägermeister" gestoppt werden konnten.
Beim Auftritt der KG Würmer Wenk wurde die Bühne richtig voll. Jan Peter führte die KG auf die Bühne und stellte dem Publikum den Stolz der Gesellschaft, das Prinzenpaar Stefan II und Helen I mit ihrem Adjudanten Manny, vor. Mit dabei auch der Kinderprinz Lorenz und die Roten Funken, die unter der Leitung von Guido Küppers aufspielten. Großen Applaus erhielt auch die Showtanzgruppe sowie das Funkemariechen der KG.
Hiernach zauberte die "Tanzfabrik" der KG Würmer Wenk (Trainerin: Tina Pannhausen) ein lebendiges Schachspiel in Perfektion auf die Bühne.
Die Playback-Show der 2. und 3. Mannschaft brachte durch Hits der Village People oder der Killers den Saal zum Toben. Auch das unser SG-Lied wurde enthusiastisch mitgesungen.
Einer der Höhepunkte (wie immer) der Fete war der Auftritt der "Hopfendancer". Sie zeigten eine tolle Reise durch die Glitzerwelt der Formel 1.
Der Stimmung schon nicht genug, brachte Pia Sangria mit ihrem Hit "Hola, hol mir mal ne Cola" den Saal zum Brodeln.
Unter dem Moto "Götter finden ihr Glück" zeigte das Männerballett aus Randerath einen tollen Vortrag.
Die Tanzgruppe Venga (unter der Leitung von Bianca Berger, assistiert von ihren Töchtern Mara und Ilka) baute mit ihrer akrobatischen Vorstellung ein 'Lebendiges Haus', das "Stein für Stein" gestaltet wurde. Ein super tolles Bild !!!!!
Schon weit nach Mitternacht machte den "Öcher Ötzi" den umjubelten Abschluss.
Für die musikalische Begleitung sorgte der DJ-Service M&M.
Nach einer sehr gelungenen Karnevalsfete fanden die "letzten" Fetenteilnehmer" erst in den frühen Morgenstunden den Nachhauseweg.
Der Vorsitzende Frank Lengersdorf bedankt sich auf diesem Wege nochmals für die tolle Unterstützung beim Auf- unf Abbau und der Betreuung der Karnevalsfete.
FJ Krichel,16.01.2025